Sämtliche Beiträge nach Kategorien

(Forschungs)-Newsletter 4/2021 abrufbar!

Ein neuer (Forschungs-)Newsletter des Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) ist erschienen. Neben Neuigkeiten aus dem Dialogzentrum, der DialogAkademie, dem DNQP und der Hochschule Osnabrück enthält der auch dieser Newsletter unseren…
Weiterlesen

Wissenstransfair DZLA an der Hochschule Osnabrück

Neue Episode „Podcast WissenstransFair“ erschienen (Eps. 022)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Interventionsforschung ausweglos?

-Auf die Schnelle- Die zur Zeit gängige Interventionsforschung führt in eine ausweglose Sackgasse Hintergrund: Bisher vorliegende Ergebnisse der Forschung zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz empfehlen eine…
Weiterlesen

Lichttherapie fuer Menschen mit Demenz

–Lichtblick– Hintergrund: Es ist besser, herausforderndes Verhalten und affektive Symptome bei Demenz im Ansatz zu verhindern als zu versuchen, sie im Nachhinein zu behandeln. Ein möglicher Ansatz zur Prävention ist…
Weiterlesen

Fallvorstellungen (006)

– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort – November 2021

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Neue Episode „Podcast WissenstransFair“ erschienen (Eps. 021)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

Einsamkeit

-Kritisches Glossar- Einführung Nicht nur erst seit Covid 19 ist Einsamkeit zum Thema der Forschung und der Öffentlichkeit geworden – über Einsamkeit wird seit der Antike nachgedacht. Allerdings besteht neuerdings…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

‚Empowerment‘ für Menschen mit Demenz

-Kritisches Glossar- Hintergrund: Mit zunehmender Demenz geht die Breite und Tiefe möglicher sinnvoller Tätigkeiten zurück, häufig resultierend in Langeweile, Isolation und verminderter Lebensqualität. ‚Empowerment‘ beschreibt all die Anstrengungen, eben dies…
Weiterlesen

The Father Filmkritik

-Auf die Schnelle- Der Kino-Film „The Father“ feiert weltweit und auch im deutschsprachigen Raum Erfolge. Für sechs Oscars wurde das Filmdebüt des französischen Autors Florian Zeller nominiert. Der Hauptdarsteller Anthony…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort – Oktober 2021

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Neue Episode „Podcast WissenstransFair“ erschienen (Eps. 020)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Technik ohne Kontext kann auch schaden

-Auf die Schnelle- Assistierende Technologien, so hofft man, können Menschen mit Demenz helfen, länger in der eigenen Häuslichkeit zu verbleiben. Zusätzlich verspricht man sich Entlastung der pflegenden Angehörigen. Kostengünstiger soll…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter Lichtblicke

Eine ‚PHÄNOMENTA‘ für Menschen mit Demenz

-Lichtblicke- Vielen wird die Phänomenta in Lüdenscheid oder das Schloß Freudenberg in Wiesbaden bekannt sein. In beiden Museen werden Menschen angeregt, sich mit ungewöhnlichen und interessanten sensorischen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Viele…
Weiterlesen

(Forschungs)-Newsletter 3/2021 abrufbar!

Ein neuer (Forschungs-)Newsletter des Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) ist erschienen. Neben Neuigkeiten aus dem Dialogzentrum, der DialogAkademie, dem DNQP und der Hochschule Osnabrück enthält der auch dieser Newsletter unseren…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort – September 2021

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Bringen Sie sich ein DNQP

Schmerzmanagement in der Pflege

-Post aus dem DNQP- Chronische Schmerzen können für Betroffene tiefgreifende und umfassende Auswirkungen haben,die den Schmerz dauerhaft zum Lebensmittelpunkt werden lassen. Für ca. 12 Millionen Menschenin Deutschland geht chronischer Schmerz…
Weiterlesen

Neue Episode „Podcast WissenstransFair“ erschienen (Eps. 019)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

Das DZLA geht in Sommerpause

Der Wissenstransfer geht bald weiter! Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) geht vom 12.08.2021 bis zum 26.08.2021 in die Sommerpause! Wir sind in dieser Zeit nur per E-Mail unter dzla@hs-osnabrueck.de…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort – August 2021

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen