Kategorie: Haustheater

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater FTD

Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine Form der Demenz, die durch einen Nervenzelluntergangin den Stirnlappen (Frontallappen) des Gehirns verursacht wird. FTD-Patienten stellen durch ihr Verhalten für Pflegende und Pflegeeinrichtungen eine…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater: Team

-Kann das Team ein Therapeutikum sein?- Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing haben sich wieder zum Haustheater getroffen. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Was sind die Voraussetzungen erfolgreicher Teamarbeit in der…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater: Corona

– Masken „demaskieren“ die Wirklichkeit – (2/2020) – Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing haben sich wieder einmal zum Haustheater getroffen: Dieses Mal geht es um die Themen „Corona“, „social distancing“,…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater: Sexualität

(1/2020) – Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing haben sich wieder einmal zum Haustheater getroffen: Dieses Mal geht es um das Thema „Sexualität“ in der gerontopsychiatrischen Versorgung. Welche Aufgabe hat diesbezüglich…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater (2/2019)

Wie eigenständig ist Pflege? In dieser zweiten Ausgabe unseres Formates „Haustheater“ diskutieren wir eine in unseren Augen wichtige Zukunftsfrage der gerontopsychiatrischen Versorgung: Welche Rolle nimmt die Pflege in der Versorgung…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater (1/2019)

Zur „Ethik“ von Fort- und Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie … In dieser ersten Ausgabe unseres Formates „Haustheater“ diskutieren Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing eine heikle Frage, deren Herleitung sicher gut…
Weiterlesen