Kategorie: Im Gespräch

„Personzentriert pflegen spart Zeit!“

Aus der Praxis für die Praxis: Johannes van Dijk Mit diesem Beitrag eröffnen wir eine neue Serie im Rahmen unser Serie „Im Gespräch“: Wie nennen sie „Aus der Praxis für…
Weiterlesen

Erfahrungsaustausch über Social Media

Detlef Rüsing im Gespräch mit Nils Hensel Dieses Interview führte Detlef Rüsing mit Nils Hensel für die Pflege-Zeitschrift „pflegen:Demenz“ im Jahr 2020. (1) Können Social Media-Kanäle einen Erfahrungs- und Wissensaustausch…
Weiterlesen

Im Gespräch – Wissenstransfer

Wissenstransfer wird grundsätzlich als Transfer und Integration von Wissen zwischen unterschiedlichen Personen und / oder Organisationen verstanden. Ein erfolgreicher Wissenstransfer ist mehr als (r)eine Weitergabe von Information. Christian Müller-Hergl blickt…
Weiterlesen

Schlaf und Demenz

-Im Gespräch- Neben Ernährung und Bewegung zählt Schlaf zu den entscheidenden Faktoren für physische und insbesondere psychische Gesundheit. Fast alle psychischen Störungen gehen mit Schlafproblemen einher und umgekehrt: fast alle…
Weiterlesen

Reduktion von Psychopharmaka bei Demenz

– Detlef Rüsing im Gespräch mit Dr. Julia Hartmann – Dr. Julia Hartmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin des „Zentrum für Kognitive Störungen der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der TU München“ und…
Weiterlesen

Eine Bushaltestelle im Krankenhaus?

– Serie „Im Gespräch“- Detlef Rüsing und Vanessa Berndt: Scheinelemente in der gerontopsychiatrischen Versorgung Bushaltestellen im Garten des Altenheims oder im Wartebereich eines Krankenhauses? Ein (Schein-)Zugabteil im Wohnbereich eines Altenheimes?…
Weiterlesen

Demenzsensible Krankenhausbauten helfen

-Im Gespräch- Welche Rolle spielt die Umgebungsgestaltung in Krankenhäusern bei der Akutversorgung von Menschen mit Demenz? Und wie kann Architektur die Arbeit von Pflegenden bei der Versorgung dieser vulnerablen Patientengruppe…
Weiterlesen

Team Interview Hückelhoven

– Im Gespräch – Es gibt nicht viel Wissen darüber, welche Bedeutung dem Team in der gerontopsychiatrischen Pflege zukommt. Daher dachten wir uns: Lass uns doch mal vor Ort nachfragen.…
Weiterlesen

Nationale Demenzstrategie (2)

– im Gespräch mit Helga Rohra – Es ist nicht das, was dort steht, sondern das, was dort nicht steht, was mich aufregt …  Am 1. Juli 2020 hat unser Kabinett…
Weiterlesen

Team-Interview Gerontopsychiatrie

– Im Gespräch – Es gibt nicht viel Wissen darüber, welche Bedeutung dem Team in der gerontopsychiatrischen Pflege zukommt. Daher dachten wir uns: Lass uns doch mal nachfragen. Wir haben…
Weiterlesen

Die Nationale Demenzstrategie

– im Gespräch mit Sabine Jansen – GROSSER WURF ODER DOCH NUR EIN KLEINER, DER GROSS WERDEN KÖNNTE …?  D. Rüsing im Gespräch mit Sabine Jansen (2020) Am 1. Juli…
Weiterlesen