
– DZLA bietet Seminare an –
Es ist endlich so weit. Bereits vor Monaten haben wir Sie über unseren Newsletter und im Rahmen unseres „Podcast WissenstransFair“ darüber informiert, dass wir eine DialogAkademie im DZLA aufbauen. Nun sind die ersten Termine für Ganztagesseminare noch in diesem Jahr online.
Auf unserem Blog www.dzla.de finden Sie ab sofort unter der Rubrik „DialogAkademie“ (https://www.dzla.de/dialogakademie/) buchbare Seminare sowie die DialogKonferenz am 4. November 2020. Dort finden Sie ebenso sukzessive detailliertere Beschreibungen der Seminarinhalte sowie die Teilnahmebedingungen. Die Themen der Seminare sind inhaltlich natürlich im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung angesiedelt – dem Arbeitsfeld des DZLA.
Die ersten Veranstaltungen unserer DialogAkademie sind:
- 04.11.2020 – DialogKonferenz: Das Team als Therapeuticum
- 17.11.2020 – Pflege von Menschen mit Depressionen im Alter (Christian Müller-Hergl)
- 01.12.2020 – Persönlichkeitsstörungen im Alter (Christian Müller-Hergl)
- 08.12.2020 – Angst und Demenz (Detlef Rüsing)

Frühzeitiges Anmelden lohnt sich
Wir hoffen natürlich, dass die andauernde Corona-Pandemie nicht unser Vorhaben – mit den Seminaren und der Tagung im November diesen Jahres zu starten – unterläuft. Aber wir sind zuversichtlich!
Zu den Ganztagesseminaren können sich maximal 20 Teilnehmer anmelden; die DialogKonferenz ist für höchstens 100 Personen (ohne Hygienebeschränkungen) ausgelegt. Wir halten Sie natürlich – bei Anmeldung – fortlaufend auf dem Laufenden.
Kostenfreie Wissenszirkulation im DZLA wird ausgebaut!
Ziel des Seminarprogrammes ist es nicht, unsere kostenfreie Arbeit im Bereich der Wissenszirkulation zu ersetzen! Vielmehr geht es uns darum, durch das Weiterbildungsprogramm die Grundlage für eine Weiterfinanzierung des kostenfreien Online-Angebotes des DZLA über den dreijährigen Förderzeitraum hinaus zu legen. Aus diesem Grunde werden die Kollegen Müller-Hergl, Rüsing und Hensel selbst zusammen lediglich ca. sechs kostenpflichtige Präsenz- oder Onlineseminare pro Jahr anbieten.
Wir vom Team des DZLA selbst wollen bewusst nicht mehr als die genannte Anzahl an kostenpflichtigen Seminaren anbieten, damit wir weiterhin für Sie als Hauptaufgabe unter dem Dach des Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) wie bisher die kostenfreie Wissenszirkulation im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung ausführen und erweitern können.
Alles, was derzeit auf dem Blog oder den anderen Social-Media- Kanälen unsererseits kostenfrei angeboten wird, wird nicht nur weitergeführt sondern sogar ausgebaut.
Das Team des DZLA
Unterstützung der DialogAkademie durch ausgesuchte Expert*innen
Ab 2021 werden wir in der DialogAkademie von ausgesuchten Expertinnen und Experten unterstützt, die wiederum Seminare im Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung anbieten. Wir stehen bereits mit einigen uns bekannten Seminarleiterinnen in Kontakt. Sobald die ersten Termine für 2021 vereinbart sind, werden wir die Neuigkeiten bekanntgeben. Schauen Sie regelmäßig auf unseren Seiten vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter.
Also: Schauen Sie sich um, schlagen Sie uns Seminarthemen vor … und vor allem:
Willkommen in der DZLA-DialogAkademie!!
Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf!