
In dieser Episode unserer Serie Lichtblicke berichtet Detlef Rüsing von einer qualitativen, niederländischen Studie, in der die Ehepartner*innen demenzerkrankter Personen nach deren Einzug in eine spezialisierte stationäre Versorgung nach ihren Erfahrungen den Themen Liebe, Intimität uns Sexualität befragt wurden. Aus den Antworten lassen sich praktische Ideen für die tägliche Versorgung und Betreuung ableiten.
Grundlage der kurzen Auseinandersetzung mit dem Thema ist die in der Zeitschrift „dementia“ erschiene Publikation von Roelofs und Anderen.
Roelofs, T. S., Luijkx, K. G., & Embregts, P. J. (2019). Love, Intimacy and Sexuality in Residential Dementia Care: A Spousal Perspective. Dementia (London, England), 18(3), 936–950
Weitere Infos:
Am 24. Oktober bietet das DZLA ein 3-stündiges Online-Seminar zum Thema „Sexualität und Demenz“ an. Infos und Anmeldung für das Seminar in der DialogAkademie des DZLA.
Direkt zum Seminar „Sexualität & Demenz“ am 24. Oktober 2022
Das „Haustheater“ des DZLA zum Thema „Sexualität und Demenz“