Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

(021) Online-Seminar: Demenz – Selbstbestimmung im Alltag ermöglichen

Juni 9, 2021;09:00 - 12:00

€75

Demenz – Selbstbestimmung im Alltag ermöglichen

In der alltäglichen Pflegearbeit wird professionelle pflegerische Fürsorgepflicht oft als Legitimation genutzt, die Selbstbestimmung von an Demenz erkrankten Personen einzuschränken, insbesondere, wenn diese die gutgemeinten- und als notwendig erachteten pflegerischen Angebote ablehnen.  Betreuende machen, was sie meinen, dass notwendig und richtig ist und behandeln an Demenz erkrankte Menschen so, als würden diese nicht mehr in der Lage sein zu überschauen und entscheiden, was gut für sie ist. Dieses Übergehen der Selbstbestimmung wird leicht zur Fremdbestimmung und kann von Betroffenen als sehr verletzend empfunden werden.

Förderung und Erhalt der Selbstbestimmung, insbesondere auch bei an Demenz erkrankten Menschen, ist einer der Grundlagen des Personzentrierten Ansatzes im Umgang mit diesen Personen und oft in Pflegekonzepte formuliert als eine Grundlage für die Arbeit mit dieser Personengruppe.

Jedoch wie können betreuende Personen herausfinden, welche Wünsche und Bedürfnisse Menschen mit Demenz haben, und was sie möchten, wenn sie das nicht mehr klar verbal mitteilen können? Gerade hier brauchen an Demenz erkrankte Menschen unsere Unterstützung und Fürsorge, damit sie ihre Selbstbestimmung leben können!

An Hand von Theorie und Praxisbeispielen wird gezeigt, wie an Demenz erkrankten Personen geholfen werden können, ihre Selbstbestimmung im Alltag so weit wie möglich zu (er)leben.


Seminarleitung: Johannes van Dijk

  • Ausbildung „psychiatrische Krankenpflege“ und Fachhochschule Krankenpflege (generalisierte Ausbildung) in den Niederlanden. Dort seit 1982 als Krankenpfleger in der Psychiatrie, im allgemeinen Krankenhaus und in der medizinischen Betreuung von Flüchtlingen und Asylanten tätig.
  • ab1994 in Hamburg als Krankenpfleger aktiv. Seit 1999 als Fachpflegekraft für Gerontopsychiatrie in der stationären Altenpflege, Schwerpunkt Betreuung von Menschen mit Demenz.
  • Seit 2005 zuständig für die Durchführung von Dementia Care Mapping (DCM) in allen – zurzeit 9 – stationären Altenpflegeeinrichtungen der Frank Wagner Holding in Hamburg. In einer Stabstelle auch zuständig für Fortbildung der Mitarbeiter-Innen zum Thema Demenz. Seit 2009 als DCM-Trainer tätig.
  • Seit April 2013 Beisitzer im Vorstand der Deutschen Expertengruppe Dementenbetreuung (DED e.V.).

keine Teilnehmerbegrenzung

Das Seminar findet über die Zoom-Plattform statt. Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet

Anmeldung unter: https://www.dzla.de/seminar-tagungs-anmeldung/

Details

Datum:
Juni 9, 2021
Zeit:
09:00 - 12:00
Eintritt:
€75
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstaltungsort

ZOOM-Seminar

Veranstalter

Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Telefon:
+49 541 969-3233
E-Mail:
dzla@hs-osnabrueck.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert