Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Du sollst nicht Lügen?!“ – Umgang mit Halluzinationen & Wahn bei Demenz (Online-Seminar)

August 29, 2022;09:00 - 12:30

100€

Umgang mit Wahn und Halluzination bei Demenz – Du sollst nicht lügen?!

Wahnvorstellungen und/oder Halluzinationen bei Menschen mit einer Demenzerkrankung gehören zu den großen Herausforderungen für Betreuung- und Pflegekräfte. Was mache ich, wenn eine alte demenzkranke Dame wahnhaft daran festhält, dass ich ihre Tochter oder ihr Sohn bin? Lasse ich sie in dem Glauben oder korrigiere ich sie? Welche Möglichkeiten habe ich, wenn jemand an Verfolgungswahn oder Bestehlungswahn leidet? Wie kann ich gestalterisch eingreifen, wenn eine Person nicht ihr Spiegelbild erkennt und sich selbst im Spiegel als Bedrohung begreift? Oder: Erfinde ich eine plausible Ausrede, warum der 85 Jahre alte Herr heute nicht „zur Arbeit“ muss oder sage ich ihm, dass er doch alt und in Rente ist?

Mit diesen Fragen und praktischen Problemen müssen sich Pflege- und Betreuungskräfte jeden Tag auseinandersetzen. Wenn ich mich in den Wahn begebe, um darin eine Lösung zu suchen, dann lüge ich! Aber man darf doch nicht lügen!? Das sagen auch viele Protagonisten des personzentrierten Ansatzes. Aber geht eine derart strikte Auslegung nicht an der Realität vorbei? Was kann man tun? Die Lüge ist das tägliche genutzte „Schmuddelkind“ der gerontopsychiatrischen Pflege!

Wir sprechen gemeinsam darüber und suchen Wege …

Inhalte:

  1. Epidemiologie: Vorkommen von Wahn und Halluzinationen bei Demenz
  2. Wahn und Halluzination bei Menschen mit Demenz: ein Sonderfall?
  3. „Einstieg in den Wahn“ oder Orientierung an der Realität?
  4. Du sollst nicht lügen! Konturen einer Debatte
  5. Kommunikation bei Wahn und Halluzination
  6. Fallarbeit

 

Teilnahme

Das Seminar ist für jede Person geeignet, die im weitesten Sinne im Bereich der Versorgung von Menschen mit Demenz tätig ist.


Seminarleitung: Detlef Rüsing


keine Teilnehmerbegrenzung

Das Seminar findet über die Zoom-Plattform statt. Der Teilnahme-Link wird Ihnen nach der Anmeldung zugesendet

 

Zur Einstimmung

Anmeldung unter:

Details

Datum:
August 29, 2022
Zeit:
09:00 - 12:30
Eintritt:
100€
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

ZOOM-Seminar

Veranstalter

Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Telefon:
+49 541 969-3233
E-Mail:
dzla@hs-osnabrueck.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert