Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Online-Seminar: Sexualität und Demenz (20)

Oktober 24, 2022;09:00 - 12:30

€100

Sexualität & Demenz

Das Anerkennen und der Umgang mit sexuellen Bedürfnissen demenzerkrankter Personen sind aus unterschiedlichen Gründen große Herausforderungen für die Pflegenden und Versorgenden. Aber warum ist das so? Verfolgt man die Fachdebatten zum Thema der letzten 20 Jahre, muss man mit großer Erschütterung feststellen, dass die Thematik „Sexualität und Demenz“ fast ausschliesslich im Sinne von „Übergriffigkeit“ und „herausforderndem Verhalten“ diskutiert wird! Sexualität als Grundbedürfnis und Menschenrecht kommt in der Diskussion kaum vor. Doch Sexualität ist vor allem heilsam und wunderbar – unabhängig, ob die Person unter einer Demenz leidet oder nicht! Und natürlich: Sexualität ist so viel mehr als der bloße sexuelle Akt. Begegnungen zwischen Menschen sind immer auch sexuelle Begegnungen!

In diesem 3,5-stündigen Online-Seminar diskutieren wir mögliche Ursachen – aber auch Auswege – aus der beschränkten Wahrnehmung der Sexualität Demenzerkrankter als zu „lösendes Problem“. Wir betrachten die Ressource Sexualität ebenso wie Herausforderungen übergriffigen sexuellen Verhaltens in der pflegerischen Praxis. Und wir fragen uns, welchen Einfluss die eigene Sexualität auf unseren Umgang mit der Sexualität der „Anderen“ zu tun hat.

Themen

  • Sexualität und Alter
  • Sexualität und Demenz
  • Sexualität und Lebensqualität
  • Umgang mit sexuell übergriffigem Verhalten
    • Fallarbeit
  • Sexualassistenz/Sexualbegleitung

Anmeldung unter https://www.dzla.de/seminar-tagungs-anmeldung/

Seminarleiter: Detlef Rüsing

Das Seminar findet über Zoom-Plattform statt. Detaillierte Teilnahmevoraussetzungen und Setting werden nach der Anmeldung zugesendet.

 

 

 

 

 

Details

Datum:
Oktober 24, 2022
Zeit:
09:00 - 12:30
Eintritt:
€100
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , , , ,

Veranstaltungsort

ZOOM-Seminar

Veranstalter

Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)
Telefon:
+49 541 969-3233
E-Mail:
dzla@hs-osnabrueck.de
Veranstalter-Website anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert