
März 2021
Post aus dem DNQP 03/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »Auf die Schnelle – Patientenverfügung
Was würde die Person mit Demenz wollen, wenn es zuende geht? Fehlen entsprechende Dokumente, dann versuchen Ärzte und Pflegende zusammen mit Angehörigen zu ergründen, was wohl der mutmaßliche Wille sein könnte. Was dann zumeist fehlt: ein zuverlässiger Hinweis, der auf den Umstand passt, noch viele Jahre mit schwindenden kognitiven Funktionen und zunehmender Schwäche zu leben. Christian Müller-Hergl mit Pro- und Contra- Standpunkten zur Patientenverfügung. Alle "Auf die Schnelle" Folgen finden Sie hier: https://www.dzla.de/category/auf-die-schnelle/
Erfahren Sie mehr »Demenzsensible Architektur im Krankenhaus
Demenzsensible Architektur im Krankenhaus Immer mehr demenziell erkrankte Menschen werden in Krankenhäusern versorgt. Welche positiven Effekte eine demenzsensible Architektur auf die Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus haben kann, soll dieser Beitrag näher erläutern. Alle Folgen finden Sie hier: https://www.dzla.de/category/kritisches-glossar/
Erfahren Sie mehr »Lichtblicke: Resilienz
Angesichts von Personalmangel stellt sich die Frage, wie man die Widerstandsfähigkeit (Resilienz) beruflich Pflegender stützen und steigern kann. Christian Müller-Hergl mit einem Lichtblick. Alle Lichtblicke finden Sie unter: https://www.dzla.de/category/lichtblicke/
Erfahren Sie mehr »Podcast WissenstransFair
- Episode 016 - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie den DZLA-Podcast: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Erfahren Sie mehr »April 2021
Post aus dem DNQP 04/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »Auf ein Wort (April 2021)
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade im DZLA bearbeitet und was die Menschen im aktuellen Monat auf dem Blog und in der realen Welt vom DZLA erwarten können.
Erfahren Sie mehr »Podcast WissenstransFair
- Episode 029 - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie den DZLA-Podcast: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Auf ein Wort (Mai 2021)
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade im DZLA bearbeitet und was die Menschen im aktuellen Monat auf dem Blog und in der realen Welt vom DZLA erwarten können. e
Erfahren Sie mehr »Post aus dem DNQP 05/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »ForschungsNewsletter
Dieser „Newsletter des DZLA“ beinhaltet Neuigkeiten aus dem DZLA, aus dem DNQP, der Hochschule Osnabrück sowie den ForschungsNewsletter (4/Jahr) Was gibt es Neues aus der Forschung, das für die Pflegepraxis nutzbar sein könnte? Forschungen werden heute zumeist in englischsprachigen, sehr teuren internationalen Journalen veröffentlicht – nur ein kleiner Teil kommt in der Praxis an. In unserem Newsletter finden Sie pro Quartal ca. 15 ausgesuchte Studien zu diversen Themen der gerontopsychiatrischen Versorgung und Pflege. Alle „ForschungsNewsletter“ finden Sie hier: https://www.dzla.de/forschungsnewsletter-des-dzla/ Rückmeldungen…
Erfahren Sie mehr »Podcast WissenstransFair
- Episode 018 - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie den DZLA-Podcast: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Post aus dem DNQP 06/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »Auf ein Wort (Juni 2021)
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade im DZLA bearbeitet und was die Menschen im aktuellen Monat auf dem Blog und in der realen Welt vom DZLA erwarten können.
Erfahren Sie mehr »Podcast WissenstransFair
- Episode 019 - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie den DZLA-Podcast: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
Post aus dem DNQP 07/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »Auf ein Wort (Juli 2021)
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade im DZLA bearbeitet und was die Menschen im aktuellen Monat auf dem Blog und in der realen Welt vom DZLA erwarten können.
Erfahren Sie mehr »Podcast WissenstransFair
- Episode 020 - Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Sie wollen nichts verpassen? Abonnieren Sie den DZLA-Podcast: https://www.dzla.de/podcast-wissenstransfair/
Erfahren Sie mehr »August 2021
Auf ein Wort (August 2021)
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade im DZLA bearbeitet und was die Menschen im aktuellen Monat auf dem Blog und in der realen Welt vom DZLA erwarten können.
Erfahren Sie mehr »Post aus dem DNQP 08/2021
Jeden ersten Donnerstag im Monat gibt es Neuigkeiten aus dem DNQP. Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) ist an der Hochschule Osnabrück an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo) angesiedelt. Zudem ist das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) als Zentrum unter dem Dach des DNQP beheimatet. Große Bekanntheit hat das DNQP durch die von ihm herausgegebenen Expertenstandards für die Pflege.
Erfahren Sie mehr »