
– Serie: Auf die Schnelle –
Manchmal sind es Zufälle, aus denen spannende Themen entstehen. Seit einem halben Jahr arbeitet mit Frau Berndt eine Studentin der Hochschule Osnabrück als wissenschaftliche Hilfskraft im DZLA. Frau Berndt hat sich für uns dem Themenkomplex „Demenzsensible Architektur“ gewidmet und zu diesem auf unserem Blog bereits einen Beitrag verfasst.

Während Ihrer Beschäftigung bei uns berichtete uns die Kollegin von Ihrem Masterstudium „HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung“, einem multiprofessionell ausgerichteten Studium an der Hochschule Osnabrück. Und sie tat das mit großer Begeisterung. Ein handelt sich um ein Studium, welches nicht nur den Erwerb wissenschaftlicher Expertise sondern auch die Umsetzung wissenschaftlicher Erkenntnisse fokussiert … und das gemeinsam mit Studierenden aus den Disziplinen Pflege, Logopädie, Physiotherapie, Ergotherapie und Hebammenwesen!
Für mich war das Grund genug, einmal genauer nachzufragen, worum es in dem Studiengang geht und wie ein junger Mensch über die Akademisierung der Pflege denkt.
Infos: