Im Gespräch – Wissenstransfer

Wissenstransfer wird grundsätzlich als Transfer und Integration von Wissen zwischen unterschiedlichen Personen und / oder Organisationen verstanden. Ein erfolgreicher Wissenstransfer ist mehr als (r)eine Weitergabe von Information.

Christian Müller-Hergl blickt gemeinsam mit Nils Hensel vom Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) auf seine Arbeit Wissensvermittlung in der Gerontopsychiatrie.

Teil dieser Arbeit war das Dialogzentrum Demenz (DZD) an der Universität Witten-Herdecke und das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) an der Hochschule Osnabrück.

Außerdem war Christian Müller-Hergl Mitglied der Expertenarbeitsgruppe zum Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“.
Materialien zum Expertenstandard finden Sie auf den Seiten des DNQP unter:

https://www.dnqp.de/expertenstandards-und-auditinstrumente/#c4624162

Bestellbar ist der Expertenstandard unter: https://www.dnqp.de/bestellung/

Quellen / Literatur

Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“, einschließlich Kommentierung und Literaturstudie, 2019, ISBN 978-3-00-057470-2, 224 Seiten

„Der person-zentrierte Ansatz im Umgang mit verwirrten Menschen von Tom Kitwood“ herausgegeben von Christian Müller-Hergl, Helen Güther, Aufl. 2019, 336 Seiten


Wenn sie eine Frage an uns haben: Dann nutzen Sie die Kommentarfunktionen unter den einzelnen Posts oder schreiben uns direkt!

Nils Hensel

Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)


Weitere Beiträge mit Detlef Rüsing und Christian Müller-Hergl finden Sie in der Rubrik „Haustheater“:

https://www.dzla.de/category/haustheater/

2 Antworten

  1. Heike Jurgschat-Geer sagt:

    Ich hätte es gut gefunden, wenn zum Abschluss des Videos ein Wort des Dankes an Herrn Müller-Hergl erfolgt wäre vor dem Werbeblock.

    • Nils Hensel sagt:

      Danke für Ihren Kommentar und schön, dass Sie das Video bis zum Ende angesehen haben!
      Der Schluss sollte kein Werbeblock sein sondern ein Hinweis auf die umfangreiche Arbeit des DZLA-Teams in den letzten Jahren, auch von Christian Müller-Hergl hier auf dem Blog.
      Selbstverständlich bin ich dankbar für die gute Zusammenarbeit und das vielfältige Feedback, auch von Ihnen über unterschiedliche Kanälen!
      Viele Grüße aus dem Dialogzentrum,
      Nils Hensel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert