Podcast-Episode erschienen!

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

– WissenstransFair: vom Blog ins Ohr … (Eps. 003)

– Sexualität – Hochschullehre – ECT – Ketamin –

Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Der „Podcast WissenstransFair“ des DZLA – gestartet als Wissensformat mit dem Fokus des Wissenstransfers selbst – wird ausgeweitet! 




In der Episode 003 des Podcasts des Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) geht es um folgende Themen:

  1. Aktuelles
    • DZL-Akteur: Spenden an das DZLA
    • Verlegung der DialogKonferenz auf den 4. November 2020 (Thema: Team)
  2. „Nur ein Gedanke“ – Wer bringt den Professor*innen das Lehren bei?
  3. Serie „Lichtblicke“: Christian Müller-Hergl zu einer Studie aus dem Jahr 2017 zur Anwendung von Ketamin und Elektrokrampftherapie (ECT) bei depressiven Personen mit Demenz
  4. Serie „Haustheater“: Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing diskutieren das das Thema „Sexualität“ in der gerontopsychiatrischen Versorgung

Episode 003 hier hören und diskutieren.


Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.

Abonnieren Sie unseren Podcast