Neue Podcast-Episode „WissenstransFair“ erschienen

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im Auto oder „wo auch immer“ zu hören. Der „Podcast WissenstransFair“ des DZLA – gestartet als Wissensformat mit dem Fokus des Wissenstransfers selbst – wird ausgeweitet! 

– WissenstransFair: vom Blog ins Ohr …

Episode 002 hier hören und diskutieren.



Von dieser Episode an wird Detlef Rüsing als Moderator des Blogs die im Laufe des jeweils vergangenen Monats als Video oder Audio geposteten Blogbeiträge des DZLA im podcast vom Blog in Ihr Ohr „transfairieren“! Zudem gibt es gewohnt kritische Bemerkungen, Interviews, kleine Anekdoten und Ähnliches …


In der aktuellen Episode des Podcasts geht es um folgende Themen:

  1. „Nur ein Gedanke“ – Wodurch wird Wissen besser vermittelt?  Berichte und Recherchen von Insidern oder durch journalistische „Objektivität“?
  2. Serie „Auf die Schnelle“: Christian Müller-Hergl zu neuen Studien zum Konzept des „Herausfordernden Verhaltens“
  3. Serie „Kritisches Glossar“: Zum Begriff der Rastlosigkeit
  4. Serie „Haustheater“: Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing diskutieren das Rollenverständnis Pflegender 

Wir sind sehr gespannt, was Sie von unserem neuen Podcast-Format halten und wie Sie über die Inhalte denken.


Episode 002 hier hören und diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihre Beiträge.


Abonnieren Sie unseren Podcast