
Die Gesellschaft steht weltweit vor enormen Herausforderungen durch die wachsende Zahl von Demenzkranken. Wie stark die Zahl der Erkrankten wachsen wird ist unklar. Einer von der Melinda Gates Stiftung finanzierten Studie zufolge könnten 2050 rund 153 Millionen Menschen mit Demenz leben – gegenüber schätzungsweise 57 Millionen im Jahr 2019. (1) Laut Berechnungen des Epidemiologen Dr. Horst Bickel aus dem Jahre 2020 könnten bis zum Jahr 2050 zwischen 2,4 und 2,8 Millionen Menschen im Alter 65+ allein in Deutschland an einer Demenz erkranken. (2)
Im Jahr 2022 ist eine spannende Dokumentation mit innovativen Strategien im pflegerischen und gesellschaftlichen Umgang mit Demenz im deutschsprachigen Raum im Auftrag der TV-Sender 3Sat und ZDF entstanden.
Doku-Empfehlung:
„Problemfall Demenz – Neue Wege in der Pflege“

Unterstützung und Hilfe
Die Dokumentation „Problemfall Demenz – Neue Wege in der Pflege“ stellt alternative Projekte vor, in denen das gelingen kann: eine Demenz-WG in Potsdam, die durch einen gemeinnützigen Verein finanziert wird, eine Initiative in Österreich, die Angehörige ausbildet und durch Tagespflege entlastet, und ein Haus in der Nähe von Zürich, das von ganzheitlichen Ansätzen in der Pflege geprägt ist.
Dokumentation „Problemfall Demenz – Neue Wege in der Pflege“ Autor: Mark Michel, produziert von „Neue Celluloid Fabrik“ im Auftrag von 3Sat/zdfInfo 2022 https://www.3sat.de/dokumentation/problemfall-demenz-102.html
Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie das Projekt „Dialogzentrum Leben im Alter“ (DZLA) unterstützen möchten und/oder Interesse an Online-Seminaren der DialogAkademie haben!
QUELLEN / LITERATUR
(1) „Estimation of the global prevalence of dementia in 2019 and forecasted prevalence in 2050: an analysis for the Global Burden of Disease Study 2019“ Open Access Published: January 06, 2022 DOI:https://doi.org/10.1016/S2468-2667(21)00249-8 Elsevier Ltd.
(2) https://alzheimer-mv.de/2020/08/05/dalzg-stellt-neue-zahlen-zur-demenz-vor-hinweise-auf-wirksamkeit-von-praevention/ (abgerufen zuletzt am 20.10.2022)
DialogAkademie des Dialogzentrum Leben im Alter
- Eine Anmeldung für folgende Online-Seminare 2022 ist noch möglich:
- DialogAkademie des DZLA: https://www.dzla.de/dialogakademie/
Online-Seminar | 24.10.2022 | Sexualität und Demenz | Detlef Rüsing | 100 € | Buchung | ja | |
Online-Seminar | 07.11.2022 | Angst und Demenz | Video | Detlef Rüsing | 100 € | Buchung | ja |
Falls Sie Fragen oder Anregungen für uns haben: Nutzen Sie die Kommentarfunktionen unter den einzelnen Posts oder schreiben uns direkt!
Detlef Rüsing, Nils Hensel
Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA)