
– Serie „Lichtblicke“ –
In unserem neuen Lichtblick geht es um den möglichen Zusammenhang zwischen altersbedingter „Schwerhörigkeit“ und kognitivem Abbau. Ein französisches Forscherteam hat ein „Review“ erstellt, in dem sie auf Basis der vorhandenen Literaturlage den möglichen Zusammenhag zwischen Hörstörungen und kognitivem Abbau beleuchten.
Interessant sind vor allem vier mögliche Hypothesen, welche zu erklären versuchen, ob und in wiefern altersbedingter kognitiver Abbau unter anderem Folge langanhaltender Schwerhörigkeit sein kann.
Letztlich fordern die Forscherinnen deutlich mehr Studienvorhaben in diesem Bereich, da die bisherigen Ergebnisse von Forschungen auf eine möglicherweise präventive Wirkung von Hörhilfen bei Schwerhörigkeit auf den altersbedingten kognitiven Abbau – und eventuell auf die Entstehung von Demenzerkrankungen – hinweisen.
Spannend!!
Originalstudie:
Amieva, H.; Ouvrand, C. (2020). Does treating hearing loss in older Adults Improve cognitive outcomes? A Review. Journal of Clinical Medicine, 9. abg. am 30. März 2020 unter: https://www.mdpi.com/2077-0383/9/3/805