Schlagwort: Depressionen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort März 2022

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Kunst und Demenz

–Auf die Schnelle- Einleitung: Da Demenz zurzeit nicht heilbar ist gilt die Aufmerksamkeit allen Möglichkeiten, ihren Verlauf günstig zu beeinflussen. Demenz tritt eher selten in Isolation, sondern zusammen mit einer…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter

Online-Seminar: Pflege von Menschen mit Depressionen im Alter (19)

STELLVERTRETENDE HOFFNUNG ALS KERNELEMENT IN DER ARBEIT MIT DEPRESSIVEN ALTEN MENSCHEN Die Hochaltrigkeit bringt viele depressiogene Situationen und Belastungen mit sich. Alte Menschen zeigen oft vermehrt somatogene Symptome oder wirken…
Weiterlesen

Fallvorstellungen (006)

– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter

Fallvorstellungen (005)

– DISKUTIEREN SIE MIT – DIE DZLA FALLVORSTELLUNG – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht “vollgespammt” wird, muss jeder…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Bipolare Störungen

-Kritisches Glossar- Bipolare Störungen im Alter sind vergleichsweise wenig beforscht. Zumeist werden Behandlungskonzepte für jüngere Patienten altersangepasst weitergeführt. Zunehmend vaskuläre Anteile (‚vaskuläre Depression/Manie‘) begrenzen den Behandlungserfolg affektiver Störungen insgesamt erheblich.…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Demenz und Sturz

-Auf die Schnelle- Etwa zwei Drittel aller Personen mit Demenz stürzen innert eines Jahres. Bekannte Präventionsstrategien (Kraft- und Balancetrainings) haben einen eher mäßigen Effekt in Bezug auf Sturzvermeidung. Vorliegende Studie…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Kritisches Glossar: Bipolare Störungen

Bipolare Störungen (auch als manisch–depressive Erkrankungen bekannt) gehören zu den schwerwiegenden psychiatrischen Erkrankungen. Bei Bipolaren Störungen handelt es sich um kein einheitliches Krankheitsbild. Manische aktive Phasen wechseln sich mit depressiven…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter Lichtblicke

Depression im Alter

– Therapie ohne Psychopharmaka möglich? – Depressionen alter Menschen werden, wenn überhaupt, zumeist vom Hausarzt behandelt. In den Niederlanden wird dies oft durch psychiatrisch ausgebildete Psychiatriepflegefachkräfte wahrgenommen. Allerdings mangelt es…
Weiterlesen