„Personzentriert pflegen spart Zeit!“
Aus der Praxis für die Praxis: Johannes van Dijk Mit diesem Beitrag eröffnen wir eine neue Serie im Rahmen unser Serie „Im Gespräch“: Wie nennen sie „Aus der Praxis für…
Weiterlesen
Aus der Praxis für die Praxis: Johannes van Dijk Mit diesem Beitrag eröffnen wir eine neue Serie im Rahmen unser Serie „Im Gespräch“: Wie nennen sie „Aus der Praxis für…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- 24. Netzwerk-Workshop des DNQP am 30. September 2022 in Osnabrück Ab sofort können sich interessierte Fachpersonen zum 24. Netzwerk-Workshop des DNQP am 30. September 2022 in…
Weiterlesen
Wissenstransfer wird grundsätzlich als Transfer und Integration von Wissen zwischen unterschiedlichen Personen und / oder Organisationen verstanden. Ein erfolgreicher Wissenstransfer ist mehr als (r)eine Weitergabe von Information. Christian Müller-Hergl blickt…
Weiterlesen
Post aus dem DNQP Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) hat im vergangenen Jahr mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Sturzprophylaxe in der Pflege“ begonnen. Die Expertenarbeitsgruppe…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Aufruf zur Bewerbung als wissenschaftliche Leitung der Expertenarbeitsgruppe Das DNQP nimmt gemäß seinem methodischen Vorgehen die zweite Aktualisierung des 2014 zum ersten Mal aktualisierten Expertenstandards „Förderung…
Weiterlesen
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Chronische Schmerzen können für Betroffene tiefgreifende und umfassende Auswirkungen haben,die den Schmerz dauerhaft zum Lebensmittelpunkt werden lassen. Für ca. 12 Millionen Menschenin Deutschland geht chronischer Schmerz…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Der Expertenstandard zum pflegerischen Entlassungsmanagement liegt nun seit mittlerweile 13 Jahren vor und zuletzt 2019 auf den Stand des aktuellen Wissens zu Vorgehen, Aufgaben, Bedeutungen und…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Am 28. Mai 2021 fand die 10. Konsensus-Konferenz des Deutschen Netzwerks für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) zum Thema Förderung der Mundgesundheit in der Pflege statt.…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Die Begriffe „Partizipation“ und „Empowerment“ oder im deutschen „die Beteiligung und Mitwirkung von Patienten“ haben in den letzten Jahren auch in der Pflegewissenschaft und -praxis immer…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen
-Post aus dem DNQP- Vertrauen ist dieser Tage ein viel verwendetes Wort. Und auch wir wollen uns in diesem Blog-Beitrag damit befassen, woher Sie eigentlich wissen können, dass Sie uns…
Weiterlesen
– POST AUS DEM DNQP – Schon seit vielen Jahren ist es für uns normal geworden, einen sehr großen Teil der Netzwerkarbeit im DNQP auf digitalem Weg zu leisten. Wir…
Weiterlesen
… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen