Fallbeschreibung (010)
– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen
– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen
– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen
DISKUTIEREN SIE MIT UNS! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen über…
Weiterlesen
Sexualität & Demenz Das Anerkennen und der Umgang mit sexuellen Bedürfnissen demenzerkrankter Personen sind aus unterschiedlichen Gründen große Herausforderungen für die Pflegenden und Versorgenden. Aber warum ist das so? Verfolgt…
Weiterlesen
TEIL 2 – SERIE: LICHTBLICKE – Willkommen zu unserem zweiten Teil aus der Serie „Lichtblicke“ zum Therma „Baden und Duschen“ von Menschen mit Demenz. Beide Teile basieren auf einer Studie…
Weiterlesen
– Episode 005/2020 – Es ist wieder so weit: Das DZLA lädt Sie zur neuen Episode des „Podcast WissenstransFair“ ein! Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit,…
Weiterlesen
– Serie: Auf die Schnelle – Die „Verstehenshypothese“ ist ein zentrales Konzept einer (gerontopsychiatrischen) Fallbesprechung, wie Sie beispielsweise im aktuellen DNQP-Standard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ gefordert…
Weiterlesen