Schlagwort: Geriatrie

„Du sollst nicht Lügen?!“ – Umgang mit Halluzinationen & Wahn bei Demenz (Online-Seminar)

Umgang mit Wahn und Halluzination bei Demenz – Du sollst nicht lügen?! Wahnvorstellungen und/oder Halluzinationen bei Menschen mit einer Demenzerkrankung gehören zu den großen Herausforderungen für Betreuung- und Pflegekräfte. Was…
Weiterlesen

Podcast WissenstransFair

Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter DZLA Seniorin

Fallbesprechung (009)

DISKUTIEREN SIE MIT UNS! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen über…
Weiterlesen

Kunst und Demenz

–Auf die Schnelle- Einleitung: Da Demenz zurzeit nicht heilbar ist gilt die Aufmerksamkeit allen Möglichkeiten, ihren Verlauf günstig zu beeinflussen. Demenz tritt eher selten in Isolation, sondern zusammen mit einer…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater FTD

Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine Form der Demenz, die durch einen Nervenzelluntergangin den Stirnlappen (Frontallappen) des Gehirns verursacht wird. FTD-Patienten stellen durch ihr Verhalten für Pflegende und Pflegeeinrichtungen eine…
Weiterlesen

Fallbesprechung (007) Wut und Kontrolle

– Diskutieren Sie mit uns! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Auf die Schnelle – Interventionsforschung ausweglos?

Bisher vorliegende Ergebnisse der Forschung zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz empfehlen eine Kombination von Schulungen und spezifischen Entlastungsangeboten wie Kurzzeit- oder Tagespflege. Christian Müller-Hergl stellt eine…
Weiterlesen

Fallbesprechung 006 Psychische Störungen

– DISKUTIEREN SIE MIT UNS! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter Lichtblicke

Eine ‚PHÄNOMENTA‘ für Menschen mit Demenz

-Lichtblicke- Vielen wird die Phänomenta in Lüdenscheid oder das Schloß Freudenberg in Wiesbaden bekannt sein. In beiden Museen werden Menschen angeregt, sich mit ungewöhnlichen und interessanten sensorischen Erfahrungen auseinanderzusetzen. Viele…
Weiterlesen

DZLA Haustheater

Im „Haustheater“ diskutieren Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing über ein Thema der gerontopsychiatrischen Versorgung … – mal in Übereinstimmung, mal kontrovers … beteiligen Sie sich an der Diskussion … Alle bisherigen Folgen sind hier…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Rehabilitation

– Kritisches Glossar- Professionelle der Rehabilitation sehen Menschen mit Demenz nicht als ihre Aufgabe Forschung, Richtlinien und die WHO empfehlen, dass Menschen mit Demenz so lange wie möglich in eigener…
Weiterlesen

Seminar: Basale Stimulation in der Pflege

Präsenz-Seminar: Basale Stimulation in der Pflege Das Konzept Basale Stimulation wurde in den 80ziger Jahren von dem Heilpädagogen Prof. Dr. Andreas Fröhlich für Kinder mit schwerst- und mehrfacher Behinderung entwickelt.…
Weiterlesen

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

Podcast WissenstransFair

– Episode 026 (Verschoben) – Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen