Schlagwort: Leben im Alter

Neue Episode Podcast WissenstransFair erschienen (Eps. 027)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

Lichtblick aus der Gerontopsychiatrie

Detlef Rüsing wird einen „Lichtblick“ aus der Gerontopsychiatrie vorstellen. Das Format „Lichtblicke“ stellt interessante und ermutigende Studien und Erkenntnisse aus der Pflegeforschung vor. Alle Folgen der Serie „Lichtblicke“ finden Sie…
Weiterlesen

Online-Seminar: Persönlichkeitsstörungen im Alter (18)

PERSÖNLICHKEITSSTÖRUNGEN IM ALTER Persönlichkeitsveränderungen im hohen Alter werden selten diagnostiziert und noch seltener behandelt. Sie entwickeln sich im Rahmen von (Re-) Traumatisierungen und Verlusten. Zumeist in ihrem Ausdruckscharakter fehlgedeutet belasten…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Bipolare Störungen

-Kritisches Glossar- Bipolare Störungen im Alter sind vergleichsweise wenig beforscht. Zumeist werden Behandlungskonzepte für jüngere Patienten altersangepasst weitergeführt. Zunehmend vaskuläre Anteile (‚vaskuläre Depression/Manie‘) begrenzen den Behandlungserfolg affektiver Störungen insgesamt erheblich.…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Kritisches Glossar: Bipolare Störungen

Bipolare Störungen (auch als manisch–depressive Erkrankungen bekannt) gehören zu den schwerwiegenden psychiatrischen Erkrankungen. Bei Bipolaren Störungen handelt es sich um kein einheitliches Krankheitsbild. Manische aktive Phasen wechseln sich mit depressiven…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter

Auf ein Wort (Oktober 2020)

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem Detlef Rüsing berichtet, was in den letzten Wochen passiert was aktuell gerade…
Weiterlesen