Schlagwort: Pflegewissen

Organisationskultur

Kritisches Glossar: ‚Es gibt keine richtigen Mitarbeiter und keine richtigen Leitungen‘ Hintergrund: Doyle und Rubinstein haben 2013 überzeugend dargelegt, wie Elemente funktionaler und personzentrierter Pflegekultur nebeneinander existieren, wobei erste im…
Weiterlesen

Lesen und Demenz

-Lichtblicke- Einleitung Der Begriff ‚kognitive Reserve‘ wird bemüht, um Unterschiede im Beginn und zeitlichen Verlauf einer Demenzerkrankung (teilweise) zu erklären. Kognitiv anregenden Aktivitäten gelten zudem als Faktoren, die zum Erhalt…
Weiterlesen

Zukunft der Pflege

-Auf die Schnelle- Die pflegerische Versorgung steht vor enormen Herausforderungen: Durch die Alterung der Gesellschaft wird es in Zukunft voraussichtlich mehr pflegebedürftige Menschen geben. Das statistische Bundesamt schreibt hierzu: Jede…
Weiterlesen

Fallbesprechung (007) Wut und Kontrolle

– Diskutieren Sie mit uns! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Interventionsforschung ausweglos?

-Auf die Schnelle- Die zur Zeit gängige Interventionsforschung führt in eine ausweglose Sackgasse Hintergrund: Bisher vorliegende Ergebnisse der Forschung zur Unterstützung von pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz empfehlen eine…
Weiterlesen

Auf die Schnelle: Dual Pflege Studieren

Ziel eines dualen Studiums ist es, sowohl theoretisch als auch praktisch qualifizierte Absolventinnen und Absolventen auszubilden. Die Studierenden werden auf ein aktives Berufsleben mit umfassender Handlungskompetenz vorbereitet. Pflege kann an…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort Juni 2021

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort…

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Reduktion von Psychopharmaka bei Demenz

– Detlef Rüsing im Gespräch mit Dr. Julia Hartmann – Dr. Julia Hartmann, wissenschaftliche Mitarbeiterin des „Zentrum für Kognitive Störungen der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der TU München“ und…
Weiterlesen

Eine Bushaltestelle im Krankenhaus?

– Serie „Im Gespräch“- Detlef Rüsing und Vanessa Berndt: Scheinelemente in der gerontopsychiatrischen Versorgung Bushaltestellen im Garten des Altenheims oder im Wartebereich eines Krankenhauses? Ein (Schein-)Zugabteil im Wohnbereich eines Altenheimes?…
Weiterlesen

Die Bedeutung von Fortbildungen für die Arbeit mit Expertenstandards

– Post aus dem DNQP – Für die Implementierung von Expertenstandards steht ein Phasenmodell zur Verfügung. Es umfasst die Phasen Vorbereitung, Fortbildung, Konkretisierung von Standardinhalten, Einführung des Standards sowie das…
Weiterlesen

ForschungsNewsletter

Dieser „Newsletter des DZLA“ beinhaltet Neuigkeiten aus dem DZLA, aus dem DNQP, der Hochschule Osnabrück sowie den ForschungsNewsletter (4/Jahr) Was gibt es Neues aus der Forschung, das für die Pflegepraxis…
Weiterlesen

Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege

Was unterstützt die Qualitätssteuerung in den Einrichtungen?

– Post aus dem DNQP – Das DNQP-Praxisprojekt zum Expertenstandard Entlassungsmanagement. Seit Mai 2019 steht der Expertenstandard zum Entlassungsmanagement in der Pflege nun in einer bereits zum zweiten Mal aktualisierten…
Weiterlesen

ForschungsNewsletter

Dieser „Newsletter des DZLA“ beinhaltet Neuigkeiten aus dem DZLA, aus dem DNQP, der Hochschule Osnabrück sowie den ForschungsNewsletter (4/Jahr) Was gibt es Neues aus der Forschung, das für die Pflegepraxis…
Weiterlesen

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

Podcast WissenstransFair

– Episode 013 – Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf…
Weiterlesen

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

Podcast WissenstransFair

– Episode 012 – Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf…
Weiterlesen

Podcast DZLA Dialogzentrum Leben im Alter

Podcast WissenstransFair

– Episode 011 – Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf…
Weiterlesen

Expertenstandard - Schmerzmanagement in der Pflege

Schmerzmanagement in der Pflege, Aktualisierung 2020

Die Aktualisierung der Expertenstandards zum Schmerzmanagement in der Pflege – Post vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege – Bislang lagen zwei Expertenstandards zum pflegerischen Schmerzmanagement vor, der Expertenstandard…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Kritisches Glossar: „Therapeutische“ Lüge bei Demenz …

– Serie: Kritisches Glossar – Die klassische, medizinisch geprägte Psychopathologie erweckt den Eindruck spezifischer, gut voneinander abgrenzbarer Erkrankungen, für die spezifische Behandlungen entwickelt werden. Tatsächlich aber ist die Begriffswelt der…
Weiterlesen