Schlagwort: Stationäre Altenpflege

Dialogzentrum Leben im Alter DZLA Seniorin

Fallbesprechung (009)

DISKUTIEREN SIE MIT UNS! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen über…
Weiterlesen

Zukunft der Pflege

-Auf die Schnelle- Die pflegerische Versorgung steht vor enormen Herausforderungen: Durch die Alterung der Gesellschaft wird es in Zukunft voraussichtlich mehr pflegebedürftige Menschen geben. Das statistische Bundesamt schreibt hierzu: Jede…
Weiterlesen

Fallbesprechung (007) Wut und Kontrolle

– Diskutieren Sie mit uns! – Die Serie Fallvorstellung hält für Sie jeweils die Beschreibung und die Auseinandersetzung mit einem Fall aus der gerontopsychiatrischen Pflege bereit. Wir möchten mit Ihnen…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Kritisches Glossar – Einsamkeit

Nicht nur erst seit Covid 19 ist Einsamkeit zum Thema der Forschung und der Öffentlichkeit geworden – über Einsamkeit wird seit der Antike nachgedacht. Dabei ist es umstritten, ob objektiv…
Weiterlesen

Im Gespräch: Eine Bushaltestelle im Krankenhaus?

Thema des Gespräches: Einsatz von Schein-Elementen in gerontopsychiatrischen Einrichtungen, wie einer Bushaltestelle oder eines Zugabteils. Detlef Rüsing im Gespräch mit Vanessa Berndt  

Dialogzentrum Leben im Alter

Im Gespräch: Schlaf und Demenz

Neben Ernährung und Bewegung zählt Schlaf zu den entscheidenden Faktoren für physische und insbesondere psychische Gesundheit. Fast alle psychischen Störungen gehen mit Schlafproblemen einher und umgekehrt: fast alle Störungen verbessern…
Weiterlesen

Pflegen mit Wissen Dialogzentrum Leben im Alter

Kritisches Glossar: Ekel in der Pflege

Über Pflege als emotionale Arbeit ist viel veröffentlicht worden: doch wie Pflegende Ekelgefühle konkret erleben und damit zurechtkommen, dies ist bislang empirisch wenig beforscht. Beim Ekel handelt es sich um…
Weiterlesen

Demenzsensible Architektur im Krankenhaus

Immer mehr demenziell erkrankte Menschen werden in Krankenhäusern versorgt. Um dieser Herausforderung entgegenzuwirken ist eine auf die Bedürfnisse dieser Patientengruppe angepasste Umgebungsgestaltung relevant. Welche positiven Effekte eine demenzsensible Architektur auf…
Weiterlesen

Isolation alter Menschen durch Corona

Corona – die eingesperrten Alten

Eine herzliche und dringende Empfehlung einer Arte Dokumentation! Uns ist etwas Seltsames passiert: nach der Sichtung des Filmes in der ersten Februarwoche haben wir unabhängig voneinander andere auf diese Sendung aufmerksam…
Weiterlesen

DZLA Weihnachtspost

DZLA-Weihnachtspost 2020

Liebe Besucher*innen, wir bedanken uns für die Unterstützung seit Gründung des DZLA im April 2019 und riskieren einen Ausblick aufs Jahr 2021. Das Team des DZLA blickt auf das zweite…
Weiterlesen

Präsenzseminar: Personzentrierte Haltung erfassen und verändern

„Wie hältst Du es mit der Person erhaltenen Begleitung von Menschen mit Demenz?“ Das ist die „Gretchenfrage“ in der Altenpflege. Welche Haltung hat man gegenüber dieser Klientel? Wie stehen meine…
Weiterlesen