Schlagwort: Weiterbildung

Achtsamkeit – eine kritische Reflexion

-Auf die Schnelle- Einführung: Professionell Pflegende, wie auch Pflegende Angehörigen sind in der Pflege- und Care-Arbeit enorm gefordert und leiden oftmals an chronischen Stress und Erschöpfung. Einen Überblick über aktuelle…
Weiterlesen

Online-Seminar: Einführung in personenzentrierte Pflege bei Demenz nach Tom Kitwood

Einführung in personenzentrierte Pflege bei Demenz nach Tom Kitwood In den vergangenen 20 Jahren hat sich im im deutschsprachigen Raum Tom Kitwoods „Personzentrierter Ansatz im Umgang mit Menschen mit Demenz“…
Weiterlesen

„Du sollst nicht Lügen?!“ – Umgang mit Halluzinationen & Wahn bei Demenz (Online-Seminar)

Umgang mit Wahn und Halluzination bei Demenz – Du sollst nicht lügen?! Wahnvorstellungen und/oder Halluzinationen bei Menschen mit einer Demenzerkrankung gehören zu den großen Herausforderungen für Betreuung- und Pflegekräfte. Was…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort…

– Neues aus dem Dialogzentrum: Februar 2021- An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort…

– Neues aus dem Dialogzentrum: Januar 2021! – An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater: Team

-Kann das Team ein Therapeutikum sein?- Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing haben sich wieder zum Haustheater getroffen. Im Mittelpunkt standen die Fragen: Was sind die Voraussetzungen erfolgreicher Teamarbeit in der…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter Lichtblicke

Forschung im Pflegealltag

– Lichtblick: Partizipative Forschung als Implementierungsmethode – Die Klage ist bekannt: immer mehr von dem, was in Bezug auf eine gute Pflege von Menschen mit Demenz bekannt ist, wird nicht…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter

Auf ein Wort …

– Neuigkeiten Oktober 2020! – An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im…
Weiterlesen

Dialogzentrum Leben im Alter

Auf ein Wort …

– Neuigkeiten September 2020! – An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im…
Weiterlesen

DNQP - Expertenstandard

DNQP- Zwischenbilanz

Post vom Deutschen Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege Seit November 2019 senden wir nun regelmäßig die Post aus dem DNQP und haben in mittlerweile acht Beiträgen dieses Formats einen…
Weiterlesen

DZLA eröffnet DialogAkademie

– DZLA bietet Seminare an – Es ist endlich so weit. Bereits vor Monaten haben wir Sie über unseren Newsletter und im Rahmen unseres „Podcast WissenstransFair“ darüber informiert, dass wir…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater (1/2019)

Zur „Ethik“ von Fort- und Weiterbildung in der Gerontopsychiatrie … In dieser ersten Ausgabe unseres Formates „Haustheater“ diskutieren Christian Müller-Hergl und Detlef Rüsing eine heikle Frage, deren Herleitung sicher gut…
Weiterlesen