Schlagwort: wissenstransfer

Problemfall Demenz – Neue Wege in der Pflege

Die Gesellschaft steht weltweit vor enormen Herausforderungen durch die wachsende Zahl von Demenzkranken. Wie stark die Zahl der Erkrankten wachsen wird ist unklar. Einer von der Melinda Gates Stiftung finanzierten…
Weiterlesen

„Personzentriert pflegen spart Zeit!“

Aus der Praxis für die Praxis: Johannes van Dijk Mit diesem Beitrag eröffnen wir eine neue Serie im Rahmen unser Serie „Im Gespräch“: Wie nennen sie „Aus der Praxis für…
Weiterlesen

Erfahrungsaustausch über Social Media

Detlef Rüsing im Gespräch mit Nils Hensel Dieses Interview führte Detlef Rüsing mit Nils Hensel für die Pflege-Zeitschrift „pflegen:Demenz“ im Jahr 2020. (1) Können Social Media-Kanäle einen Erfahrungs- und Wissensaustausch…
Weiterlesen

DNQP Digitalisierung

Mundgesundheit in der Pflege

-Post aus dem DNQP- 24. Netzwerk-Workshop des DNQP am 30. September 2022 in Osnabrück Ab sofort können sich interessierte Fachpersonen zum 24. Netzwerk-Workshop des DNQP am 30. September 2022 in…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort Juni 2022

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Fallbeschreibung (009)

– Diskutieren Sie mit – Die DZLA Fallvorstellung – Diskutieren und beteiligen Sie sich an der Bearbeitung des Falls auf unserem Blog! Damit unser gemeinsamer Blog nicht „vollgespammt“ wird, muss…
Weiterlesen

DZLA Auf die Schnelle

Auf die Schnelle

Ein weiterer Beitrag aus dem Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) aus dem Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung und der pflegerischen Arbeit. Alle Beiträge in der Kategorie „Auf die Schnelle“ finden Sie hier:…
Weiterlesen

Sommerpause

Das Dialogzentrum Leben im Alter meldet sich nach einer Sommerpause vom 21.07.2022 bis 22.08.2022 wieder zurück!

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort Mai 2022

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Homecare – Konzept

-Auf die Schnelle- Der Begriff „Homecare“ stammt aus dem anglo-amerikanischen Sprachraum. Es bezeichnet Programme, die die medizinische, pflegerische und technische Versorgung von Patienten*innen in der Häuslichkeit, also unabhängig von Krankenhäusern…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort (Juni)

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem das DZLA-Team berichtet was in den letzten Wochen passiert ist Aktuelles aus…
Weiterlesen

offner Kanal Dialogzentrum Leben im Alter

Im Gespräch – Wissenstransfer

Wie hat sich der Wissenstransfer in der Gerontopsychiatrie im deutsprachigen Raum entwickelt? Wie lässt sich der Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“ in der Praxis anwenden? Christian…
Weiterlesen

Pflege und Migration

-Auf die Schnelle- Einführung In den letzten Jahren ist die Zahl Pflegebedürftiger deutlich auf rund 4 Millionen gestiegen. (1) Hierunter befinden sich zunehmend Menschen mit Migrationshintergrund, deren erste Sprache nicht…
Weiterlesen

Podcast WissenstransFair (verschoben)

Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im…
Weiterlesen

Podcast WissenstransFair

Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, die meisten auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und auch exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs auf Ihrem Handy und/oder im…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort (Mai)

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem das DZLA-Team berichtet was in den letzten Wochen passiert ist Aktuelles aus…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort (April)

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA ein Video, in dem das DZLA-Team berichtet was in den letzten Wochen passiert ist Aktuelles aus…
Weiterlesen

Dialogzentrum-Leben-im-Alter-DZLA-Font

Auf ein Wort – Februar 2022

An jedem ersten Dienstag im Monat erscheint ein Video auf dem Blog des DZLA, mit allen Neuigkeiten, der Bilanz der letzten Wochen und was im aktuellen Monat auf dem Blog…
Weiterlesen

Neue Episode „Podcast WissenstransFair“ erschienen (Eps. 024)

… Vom Blog ins Ohr … Das Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) gibt Ihnen die Möglichkeit, viele auf dem Blog geposteten Inhalte des DZLA und zudem exklusive Podcast-Beiträge auch unterwegs…
Weiterlesen

DZLA Haustheater Dialogzentrum

Haustheater FTD

Die Frontotemporale Demenz (FTD) ist eine Form der Demenz, die durch einen Nervenzelluntergangin den Stirnlappen (Frontallappen) des Gehirns verursacht wird. FTD-Patienten stellen durch ihr Verhalten für Pflegende und Pflegeeinrichtungen eine…
Weiterlesen