
– Spannende neue Forschungen –
Ein neuer (Forschungs-)Newsletter des Dialogzentrum Leben im Alter (DZLA) erscheint in der nächsten Woche! Neben Neuigkeiten aus dem Dialogzentrum enthält der Newsletter den ForschungsNewsletter, in dem Christian Müller-Hergl aktuelle internationale Studien aus dem Bereich der gerontopsychiatrischen Versorgung vorstellt, diese auf ihre Essenz „zusammendampft“ und die Ergebnisse in Kürze diskutiert.
Das DZLA versendet etwa acht Mal im Jahr einen Newsletter an die Abonnent*innen. Einmal pro Quartal enthält der Newsletter (so wie der vorliegende) den sogenannten „ForschungsNewsletter“. Eine Vorschau auf alle Inhalte:
Tragen Sie sich gerne hier in den ForschungsNewsletter ein!
Wenn sie eine Frage an uns haben: Nutzen Sie die Kommentarfunktionen unter den einzelnen Posts. Wir freuen uns auf die Diskussion mit Ihnen!
2 Antworten
Sehr geehrter Herr Müller-Hergl,
Ihre Beiträge/Ihre Forschungs-Newsletter sind immer ein großartiger Einstieg in den Arbeitsalltag. Als Koordinatorin des Demenz-Servicezentrums beim Landkreis Emsland nehme ich sehr viele Impulse daraus mit und ich freue mich schon jetzt auf die Dialogkonferenz am 4. November.
Vielen Dank und freundliche Grüße
Rita Wallmann
Frau Wallmann,
herzlichen Dank für Ihr Feedback!
Alle Informationen rund um Seminare und Tagungen des DZLA finden Sie hier: https://www.dzla.de/dialogakademie/
Herzliche Grüße auch von Christian Müller-Hergl,
Nils Hensel
Dialogzentrum im Alter (DZLA)